Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Der nächste Winter kommt bestimmt (1979)


 Der nächste Winter kommt bestimmt ( im EEP-Shop kaufen
 Der nächste Winter kommt bestimmt ( im EEP-Shop kaufen
 Der nächste Winter kommt bestimmt ( im EEP-Shop kaufen
 Der nächste Winter kommt bestimmt ( im EEP-Shop kaufen
 Der nächste Winter kommt bestimmt ( im EEP-Shop kaufen
Der nächste Winter kommt bestimmt ( im EEP-Shop kaufen Der nächste Winter kommt bestimmt ( im EEP-Shop kaufen Der nächste Winter kommt bestimmt ( im EEP-Shop kaufen Der nächste Winter kommt bestimmt ( im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 8
Best.-Nr.: 

V80NJW30004

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 06.12.2013
Dateigrösse: 2.27 MB
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 5 4
5
5
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
5
Detaillierung und Materialnachbildung
5
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
4
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
4
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

„Der nächste Winter kommt bestimmt“ (1979)


Es ist noch gar nicht so lange her, dass es noch "richtige" Winter in Deutschland gab!

Mit dieser kleinen Anlage soll an die vielen unvergessenen Schneewinter des letzten Jahrhunderts erinnert werden, die alljährlich mit starken Schneeverwehungen auch große Teile Norddeutschlands unter einer durchgehend weißen Decke begruben.

Ort der Handlung ist die Bahnstrecke von Lübeck nach Travemünde, zwischen den Bahnhöfen Lübeck-Kücknitz und -Pöppendorf unweit des "Posten 118" der 1938 verstaatlichten Lübeck-Büchener-Eisenbahn LBE, der im berüchtigten Schneewinter 1978/79 seinen Zenit bereits hinter sich hatte und dessen Wintermodell von Dirk Kanus das Zentrum der Anlage darstellt. Das Gebäude wurde 2008 im Zuge der Elektrifizierung der Bahnstrecke abgerissen.

1979 sind die berühmten Doppelstockwagen der LBE bereits Geschichte und die Züge ähneln immer mehr den auch in anderen Gegenden anzutreffenden, uniformen Garnituren der DB.

Doch nicht ganz: Noch fahren die "Sandwich"- Garnituren im Berufs- und Festtagsverkehr mit ihren mittig eingereihten Dieselloks der BR 220.

Auch ist die Gegend doch noch nicht ganz "Doppeldecker"- frei, denn auf der Travemünder Landstraße sind die aus Berlin gebraucht gekauften Busse der LVG, der "Lübeck-Travemünder Verkehrs- Gesellschaft" eingesetzt.

Die Anlagen ist eine reine Schau- Anlage und auf Automatik- Betrieb ausgelegt.

Wer hier noch ein wenig mehr Authentizität schaffen will, ersetzt das aus 2 Einfamilienhäusern zusammengesetzte Pöppendorfer Bahnhofsgebäude durch das exakte Modell des Bahnhofs von Achim Fricke (das es allerdings derzeit noch nicht als Wintermodell gibt).

Wie immer bei meinen Anlagen, ist auch diese Anlage eher nicht für die Modell-„Jäger und Sammler“ unter den EEPlern gedacht, sondern vielmehr für diejenigen, die Freude an vorbildgetreu und authentisch ausgewählten Anlagenthemen und –motiven mitbringen und dafür die Unzulänglichkeit des einen oder anderen Modells gerne in Kauf nehmen.

Trotzdem sind auf der Anlage natürlich auch einige, nicht im Grundbestand enthaltene Modelle zu finden, für die ich mich bei Roland Ettig, Dirk Kanus und Rolf Westphalen herzlich bedanke. Der Betrieb startet sofort beim Öffnen der Anlage und wird „endlos“ weitergeführt. Dabei dauert ein kompletter „Durchlauf“, also bis alle Züge einmal „auf der Bildfläche“ erschienen sind, etwa 45 Minuten. Rollmaterialien auf Schiene, Straße, Luft und Wasser können weitgehend problemlos ausgetauscht werden, wenn dies im sichtbaren Bereich (am besten etwa auf Höhe von Posten 118) vorgenommen wird. Die Fahrtrichtung des jeweiligen auszutauschenden Materials sollte dabei beibehalten werden, um keinen Kontakt“salat“ anzurichten. (Vorher sollte sicherheitshalber der aktuelle Zustand einmal zwischengespeichert werden.)

Anders als bei den Einzelmodellen üblich, erhebt der Autor der Anlage natürlich keine urheberrechtlichen Bedenken, diese nach eigener Lust und Laune zu ergänzen oder zu verändern.

Jörg Windberg

Hinweis: Eine weitere Anlage, die dieselbe Situation in die Zeit der soeben verstaatlichten Lübeck-Büchener Eisenbahn Anfang 1938 verlegt und auf die große, demnächst erhältliche Sommeranlage von Uwe Brinkmann zum selben Thema Appetit machen soll, ist ebenfalls im Shop erhältlich.

Lieferumfang:
  • Stadthaus_unbewohnt_1_Winter_RE1,
  • Stadthaus_unbewohnt_2_Winter_RE1,
  • Stadthaus_unbewohnt_3_Winter_RE1,
  • Stadthaus_unbewohnt_7_Winter_RE1,
  • Stadthaus_unbewohnt_10_Winter_RE1,
  • Stadthaus_unbewohnt_11_Winter_RE1,
  • Stadthaus_unbewohnt_11a_Winter_RE1,
  • Stadtbus2
Der nächste Winter kommt bestimmt ( im EEP-Shop kaufen Bild 6 Der nächste Winter kommt bestimmt ( im EEP-Shop kaufen Bild 6 Der nächste Winter kommt bestimmt ( im EEP-Shop kaufen Bild 6 Der nächste Winter kommt bestimmt ( im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V80NJW30004

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 06.12.2013
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Shopping Center - SetShopping Center - Set
Beschreibung:Das Modell-Set enthält Geschäfte in 5 verschiedenen Ausführungen: - Shop Endmodul links- Shop Endmodul rechts- Shop Mittel ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sattelauflieger KastenSattelauflieger Kasten
Beschreibung:Die Auflieger passen zu allen Sattelzugmaschinen von Hans Brand (HB3).Lieferumfang:Rollmaterial\Str asse\Anhaenger Auflieger_Ewals Auf ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

DRG-Hecht C4ü22, 3. Klasse, Epoche IIDRG-Hecht C4ü22, 3. Klasse, Epoche II
Beschreibung: Die DRG-Hechtwagen der Gruppe 23 Die wegen ihrer verjüngten Wagenenden so genannten „Hechtwagen“ der Ursprungsbauart& ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bahnhof BlumenbergBahnhof Blumenberg
Beschreibung: Blumenberg, ein kleiner Ort mitten in der Magdeburger Börde, liegt an der Bahnstrecke Magdeburg-Halberstadt. Der Bahnhof war fr&u ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

WassertürmeWassertürme
Beschreibung: Wasserturm ist die Bezeichnung für ein Betriebsbauwerk der Wasserversorgung, das einen Hochbehälter zur Speicherung von Trink ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

vR Stellwerke Pack#1vR Stellwerke Pack#1
Beschreibung:Das Modellset hat zwei Stellwerke zum Inhalt.Ein Reiterstellwerk und ein normales Stellwerk mit seitlichem Aufgang.Lieferumfang: vR Stw ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bahnhof Bahnhof "Bohmte"
Beschreibung:Das denkmalgeschützte Empfangsgebäude des  Bahnhofs Bohmte wurde 1871/72 errichtet und am 15. Mai 1873 eröffnet. Es e ...

Mehr Infos
bis 25-05-2025
statt 3.19 €
2.39
Rabatt: 25%
Preis incl. der geltenden MwSt.

Grundset Signalausleger Epoche IV / VGrundset Signalausleger Epoche IV / V
Beschreibung: Dieses Set beinhaltet Signalausleger der Epoche IV / V. Mit diesen Modellen kann eine Signalisierung für bis zu 2 Gleise vorgenomm ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe